Tascherl

Tascherl
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplucTascherl"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}Tascherl{{/stl_39}}{{stl_41}} n{{/stl_41}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_41}}Tascherls{{/stl_41}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Tascherln{{/stl_41}}{{stl_7}}){{/stl_7}}{{stl_6}} austr{{/stl_6}}{{stl_5}} KULIN{{/stl_5}}{{stl_7}}:{{/stl_7}}{{stl_42}} meist pl{{/stl_42}}{{stl_9}} Tascherln{{/stl_9}}{{stl_7}} pierogi z powidłami{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}usw{{/stl_41}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tascherl — Tạ|scherl, das; s, [n] (Kochkunst österr.): mit Marmelade o. Ä. gefüllte Teigtasche. * * * Tạ|scherl, das; s, n (österr. Kochk.): mit Marmelade o. Ä. gefüllte Teigtasche …   Universal-Lexikon

  • Tascherl — Tạ|scherl, das; s, [n]; vgl. Pickerl (bayrisch und österreichisch umgangssprachlich für kleine Tasche, auch eine Süßspeise) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tascherl, das — [Dàschàl] (Dascherl) kleine Tasche, Täschchen …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Erich Meder — (* 28. Juli 1897 in Brünn; † 18. September 1966 in Wien) war ein österreichischer Textdichter für Wienerlieder und Schlager. Leben und Wirken Seine ersten Erfolge datieren aus der Mitte der 1930er Jahre. 1936 schrieb er den… …   Deutsch Wikipedia

  • Golatsche — eine viereckige Wiener Topfenkolatsche Die Kolatsche, auch Golatsche oder ugs. Tascherl (vom tschechischen koláč für Rad)[1], ist eine typische böhmisch österreichische Mehlspeise. Ursprünglich wurden Kolatschen aus einem festeren, süßen Germteig …   Deutsch Wikipedia

  • Kolatsche — eine viereckige Wiener Topfenkolatsche Die Kolatsche, auch Golatsche oder umgangssprachlich Tascherl (vom tschechischen koláč, von tschechisch kolo = Rad)[1], ist eine typische böhmisch österreichische Mehlspeise. Ursprünglich wurden Kolatschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwiesel Kristallglas — Unternehmenslogo Die Zwiesel Kristallglas AG ist ein Glasunternehmen in Zwiesel. Bekannt ist die Zwiesel Kristallglas unter ihren drei Marken Zwiesel 1872, Schott Zwiesel und Jenaer Glas. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Tatschkerl — Tạtsch|kerl, das; s, n (österr.): 1. Tascherl. 2. leichter Schlag, Klaps …   Universal-Lexikon

  • Tatschkerl — Tạtsch|kerl, das; s, [n]; vgl. Pickerl (ostösterreichisch umgangssprachlich so viel wie Tascherl [Süßspeise]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Daschal, das — [Dàschàl] (Tascherl) kleine Tasche, Täschchen …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Dascherl, das — [Dàschàl] (Tascherl) kleine Tasche, Täschchen …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”